
Yodok III - Spannendes internationales Impro-Noise-Postrock-Jazz-Trio
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
- Rollstuhlfahrer + Schwerbehinderte mit B im Ausweis zahlen Normalpreis, Begleitperson hat freien Eintritt ohne Ticket
Weitere Ermäßigungen bitte im Jubez-Büro erfragen
Di.-Fr. 14-18 Uhr, Fr. Malik 0721-133-5630 / jubez@stja.de
Event info
Tickets vom 24.09.20 behalten ihre Gültigkeit oder können bei den entsprechenden VVK-Stellen zurückgegeben werden.
--------------------------------------------------------------------
Diese drei feinen Vertreter moderner, nach vorne gerichteter experimenteller Musik im selben Raum versammelt – das hält die Hoffnung hoch dass etwas Besonderes passieren muss. Und genauso ist es. Yodok III erfüllen genau das, alle drei Mitglieder sind durch ihre Beiträge wiedererkennbar und gehen alle drei über ihre Grenzen hinaus. Yodok III steht hauptsächlich für eine gemeinsame Studie in Sachen Avantgarde, mit unterschiedlichen Elementen aus Jazz, Postrock bis hin zu Klassik.
Die Debüt-LP von Yodok III auf dem Tonefloat-Unterlabel A New Wave Of Jazz sorgte für allerlei Aufmerksamkeit über Szenegrenzen hinaus und bescherte ihnen zahlreiche Festivalgigs (u.a. Dunk, Roadburn, Le Guess Who). Das zweite Werk The Sky Flashes, The Great Sea Yearns stand dem in nichts nach. Diese vier Impro-Stücke sind voller Schönheit, Stärke und Harmonie. Postrock, Freejazz, Shoegaze, Avantgarde – alles wird zu einer Einheit. Belgiens Label Consouling Sounds veröffentlichte ihre Live-Session in Trondheim, die eindrucksvoll beweist: Yodok III sind eine Liveband, bestehend aus Tomas Järmyr (Drums), Kristoffer Lo (Tuba, Flugabone), Dirk Serries (Electric Guitar) – letzterer im Jubez vor allem durch seine Ambient/Electro/Noise/Drone-Projekte Fear Falls Burning und Microphonics und seine Shows mit Mono bekannt.
(14 Euro für Jazzclubmitglieder mit Ausweis / Nur an der Abendkasse)
Location
Kronenplatz 1
76133 Karlsruhe
Germany
Plan route

Das Kulturzentrum jubez in der Karlsruher City ist eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche und ein etablierter Veranstaltungsort, hier begegnen sich Liveprogramm und Kreativangebote.
Im Veranstaltungsbereich reicht die Angebotspalette von Konzerten aller populären Stile über Newcomer-Wettbewerbe wie das „New Bands Festival“, Kleinkunst, Kabarett, Comedy und Theateraufführungen bis hin zu Lesungen, Vorträgen und Diskussionsforen.
In der Medien-, Kunst-, Foto-, Holz-, Keramik- Theater- und Textilwerkstatt finden Kurse, Projekte und eine enge Kooperation mit Karlsruher Schulen statt. Außerdem stehen die Türen der Werkstätten Kindern und Jugendlichen an den Nachmittagen auch ohne Anmeldung und Gebühr offen.
Das jubez legt Wert auf eine kulturelle Bandbreite und versteht sich darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.