
Bremer Kaffeehausorchester "Wieder Frühling"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Begleitpersonen von Personen mit Ausweis "B" haben freien Eintritt.
Bitte denken Sie daran, Ihre entsprechenden Ausweise bereit zu halten.
Rollstuhlfahrer bitten wir um eine telefonische Benachrichtigung drei Tage vor der Veranstaltung.
Event info
„Wieder Frühling … !“
Ein Konzert mit dem
BREMER KAFFEEHAUS-ORCHESTER
Sonne, Wärme, Blütendüfte. Frühling! Ein großes Hach! Wiedererwachende Lebenslust, ein unbestimmter aber spürbarer Tatendrang, das Gefühl verliebt und auch sonst so alles Mögliche zu sein – nach dem ersehnten Ende diverser Lockdowns und anderer arktischen Kaltfronten bringt diese Jahreszeit vergessen geglaubte Frühlingsgefühle mit sich, unberechenbar und kaum zu erklären. Herrlich!
Die fünf Männer im Frack versprechen das dazu passende Programm auf dem aktuellen state of the art der Kaffeehaus-Musik: emotional und lebensfroh,
im frühlingshaft-verrückten Wechsel zwischen Klassik, Tango, Barock, Jazz und Rock.
Kompositionen z.B. von den Beatles, Giuseppe Verdi, Carlos Gardel, Duke Ellington, Georges Bizet, Seal, Aram Chatschaturian, Deep Purple, Johann Sebastian Bach und bestimmt auch wieder von Gustav Maria Bachpelz ...
Die legendäre Spielfreude der Musiker, die fantastisch-orchestralen Arrangements, der farbige Klang des Ensembles sowie der unberechenbare Charme der Moderation lassen ein inspirierendes. beglückendes Konzerterlebnis erwarten.
BREMER KAFFEEHAUS-ORCHESTER:
Constantin Dorsch, Violine
Klaus Fischer, Flöte, Piccolo, Klarinette, Bassklarinette, Saxophon
Gero John, Cello
Johannes Grundhoff, Klavier
Anselm Hauke, Kontrabass
Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester in Kooperation mit KASCH
Location
Bergstraße 2
28832 Achim
Germany
Plan route

In Achim bei Bremen existiert ein soziokulturelles Zentrum mit dem Namen „KASCH“ (Kulturhaus Alter Schützenhof) und sorgt unter dem Motto: „Kultur ist, wie der Mensch lebt“ für kulturellen Austausch, Bildung und Unterhaltung.
1990 hat ein gemeinnütziger Verein in dem renovierten Gebäude eines ehemaligen Schützenhofs eine neue Einrichtung gegründet. Seitdem finden hier regelmäßig Kunstausstellungen, Kino, Theater, Kabarett, Konzerte und Partys statt. Das KASCH versteht sich als Ort an dem sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen, gemeinsam ihre Freizeit gestalten und mehr über sich und andere erfahren. Hier ist jeder willkommen und jeder darf sich einbringen. So gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tanzworkshops oder Eltern-Kind Gruppen aber auch Freizeitangebote für Senioren. Zu den Räumlichkeiten des Kulturhauses zählen fünf Gruppenräume, ein Atelier und zwei Säle in denen die größeren Events stattfinden. Abseits der Veranstaltungen kann man sich außerdem von der hauseigenen Gastronomie verwöhnen lassen.
Jährlich kommen um die 70.000 Menschen, um das bunte und abwechslungsreiche Programm im KASCH zu erleben. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte hier einmal vorbeischauen um sich von der kulturellen und menschlichen Vielfalt inspirieren zu lassen.