
Anny Hartmann - "NoLobby is perfect"
Anny Hartmann  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
- Vereinsmitglieder
- Schüler/Studenten/Auszubildende unter 28 Jahren
- Bundesfreiwilligendienstleistende
- Schwerbehinderte
- Begleitpersonen Schwerbehinderter mit Merkzeichen „B“ im Ausweis
- Bezieher SGB II und SGB XII
- Ehrenamtskarte
Die gleichzeitige Gewährung mehrerer Ermäßigungen pro Eintrittskarte ist ausgeschlossen.
Event info
Anny Hartmann – die pazifistische Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts – präsentiert ihr neues Programm „NoLobby is perfect.“
Als Diplom Volkswirtin besitzt sie das Handwerkszeug wirtschaftliche und politische Winkelzüge zu durchblicken. Diese bereitet Anny Hartmann amüsant, schnell, bissig und leicht nachvollziehbar auf. Oder wie es eine Zuschauerin formulierte: „Sie haben uns das erklärt, als ob wir Vier-Jährige wären, ohne dass wir uns dabei wie Vier-Jährige gefühlt haben.“
Wer Anny Hartmann live sieht, kann sich ein paar Semester VWL-Studium ersparen. Und wer sie nicht gesehen hat, hat was verpasst.
Anny Hartmann ist schnörkellos und unangepasst, besitzt einen scharfen Verstand und eine ebenso scharfe Zunge, sie ist inspirierend aktivistisch und erfreulich konstruktiv.
Es erwartet Sie ein gelungener Abend voll Humor, Scharfsinn und Schlagfertigkeit!
Anny Hartmann regt mit ihren Beiträge zum Nachdenken an und dennoch gibt es viel lachen. So muss Kabarett sein – eben UnterHALTUNG.
Oder wie Volker Pispers es formuliert:
"Anny Hartmann hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in Ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken."
Also: nichts wie hin!
Location
Liebfrauenstraße 6
59320 Ennigerloh
Germany
Plan route

Mitten im Herzen Ennigerlohs befindet sich mit der Alten Brennerei ein markantes, historisches Gebäude, das die Besucher mit einer Mischung aus historisch Überliefertem und einem Ausdruck der Moderne willkommen heißt.
In den 80er Jahren gelang es mit Hilfe öffentlicher Fördergelder, die alte Schnapsbrennerei Schwake zu einem Kulturzentrum umzubauen. Unter Berücksichtigung der Auflagen seitens des Denkmalschutzes gelang es, ein offenes Haus zu konzipieren, in dem ein Veranstaltungssaal und im Obergeschoss der Eichenraum eine Bühne bieten für Kabarett, Theater, Musik, Lyrik und diverse Ausstellungen. Das Programm wird vom Verein Alte Brennerei Schwake e.V. gestaltet.
Mit einem Kino und einem Stickerei-Museum bietet das Haus zwei weitere Anlaufpunkte für Jung und Alt.
Das Haus ist barrierefrei. Der Veranstaltungssaal und der größere der beiden Kinosäle sind mit einer Schwerhörigenschleife ausgestattet.